Newsletter richtig versenden

Newsletter Anmeldung auf einem Tablet
Newsletter richtig versenden heißt, die Empfänger gezielt zu erreichen. Das passende Tool entscheidet, ob deine Botschaft ankommt – oder im Spam landet.

Newsletter richtig versenden – und warum das richtige Tool entscheidend ist

Newsletter gehören zu den effektivsten Marketing-Instrumenten, um Kunden zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und langfristig Umsatz zu steigern.
Doch der Erfolg steht und fällt nicht nur mit guten Inhalten – das richtige Versand-Tool ist genauso wichtig.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Worauf es beim Newsletter-Versand ankommt
  • Welche Funktionen ein gutes Newsletter-Tool haben sollte
  • Vergleich bekannter Anbieter wie Rank Math, Brevo, KlickTipp und 1&1 (IONOS)

1. Warum der Newsletter-Versand mehr ist als nur „E-Mail schreiben“

Viele Einsteiger verschicken ihren Newsletter einfach über das normale E-Mail-Postfach.
Das Problem:

  • Hohe Gefahr, im Spam-Ordner zu landen
  • Keine Tracking- und Analysefunktionen
  • Keine Automatisierungen
  • Rechtlich oft unsauber (Double-Opt-In Pflicht, DSGVO-Konformität)

Ein professionelles Newsletter-Tool löst diese Probleme – und bietet viele Extras:

  • Automatische Personalisierung (z. B. „Hallo Max“)
  • Segmentierung (zielgerichtet an bestimmte Gruppen senden)
  • Analyse & Reporting (Öffnungsraten, Klicks, Abmeldungen)
  • Automatisierte Kampagnen (z. B. Willkommensserien, Geburtstagsmails)

2. Diese Funktionen sollte dein Newsletter-Tool haben

  1. DSGVO-Konformität & Double-Opt-In – Pflicht in Deutschland und der EU
  2. Hohe Zustellrate – damit deine Mails im Posteingang landen
  3. Einfacher Editor – um Newsletter ohne Programmierkenntnisse zu gestalten
  4. Automatisierungsmöglichkeiten – spart Zeit und sorgt für konstante Kundenbindung
  5. Integration – Verbindung zu deiner Website, deinem Shop oder CRM

3. Beliebte Tools im Vergleich

1. Rank Math

  • Eigentlich ein SEO-Plugin für WordPress, bietet aber Schnittstellen zu E-Mail-Marketing-Tools.
  • Vorteil: Du kannst Newsletter-Anmeldungen direkt mit deiner Content-Strategie und SEO kombinieren.
  • Geeignet für: Blogger & Content-Marketer, die schon auf WordPress setzen.

2. Brevo (ehemals Sendinblue)

  • Sehr beliebtes All-in-One-Marketing-Tool.
  • Vorteile: DSGVO-konform, kostenlose Version, E-Mail-, SMS- und Chat-Marketing, Automatisierungen.
  • Geeignet für: Kleine und mittlere Unternehmen, die Marketing zentral steuern wollen.

3. KlickTipp

  • Starker Fokus auf Marketing-Automatisierung.
  • Vorteile: Tag-basierte Segmentierung, sehr flexibel, ideal für komplexe Funnels.
  • Geeignet für: Unternehmer & Coaches, die Leads individuell ansprechen wollen.

4. 1&1 IONOS

  • Klassischer Webhosting-Anbieter mit integriertem Newsletter-Tool.
  • Vorteile: Einfache Bedienung, direkter Support, solide Grundfunktionen.
  • Geeignet für: Kleine Unternehmen, die bereits Webhosting bei IONOS haben.

4. Fazit – das richtige Tool spart Zeit und steigert den Erfolg

Der Erfolg deines Newsletters hängt nicht nur vom Inhalt, sondern vor allem vom richtigen Werkzeug ab.
Ob du mit Brevo einfach starten, mit KlickTipp komplexe Funnels bauen oder bei 1&1 eine schnelle Lösung nutzen willst – wähle das Tool, das zu deinem Geschäftsmodell passt.

Pro-Tipp:
Starte klein, teste mehrere Tools in der kostenlosen Version und prüfe:

  • Erreichen deine E-Mails zuverlässig die Empfänger?
  • Sind Automatisierungen einfach einzurichten?
  • Kannst du Reports und Statistiken leicht verstehen?

Wer das passende Newsletter-Tool wählt, versendet nicht nur E-Mails, sondern baut eine echte Beziehung zu seinen Lesern auf.

Share the Post:

Weitere Kategorien

Endlich Zeit für Wichtiges.

Zielsetzung definieren

Bevor du startest, solltest du dir klare Ziele setzen. Diese könnten sein:

  • Mehr Leads generieren

  • Community aufbauen und pflegen

  • Website-Traffic steigern

  • Produkte oder Dienstleistungen verkaufen

  • Kundenbindung erhöhen

Die Ziele helfen dir dabei, die passenden Inhalte, Kanäle und Maßnahmen zu planen.

Unser Webhosting Partner

Zielgruppe analysieren

Verstehe genau, wen du erreichen willst:

  • Wer sind deine Wunschkunden?

  • Wo sind sie aktiv (Instagram, Facebook, LinkedIn etc.)?

  • Welche Inhalte konsumieren sie dort?

  • Welche Probleme oder Bedürfnisse haben sie?

Diese Erkenntnisse bilden die Basis sowohl für deinen Content auf Social Media als auch für deine E-Mail-Kommunikation.

Synthesia

„Mit Synthesia erstellst du professionelle KI-Videos in wenigen Minuten – schnell, einfach und ohne Kamera. Ideal für Marketing, E-Learning und Unternehmenskommunikation.“

Related Posts

ChatGPT-Logo auf grauem Hintergrund

Chat GPT 5.0 oder Free

ChatGPT-5 setzt neue Maßstäbe in Produktivität und Kreativität: Effizienter arbeiten. Smarter entscheiden. Kreativer sein. Mit ChatGPT-5 holst du das Maximum aus deiner Zeit.

Mehr lesen ...

Online Geld verdienen

„Online Geld verdienen bietet unzählige Chancen – doch ohne Einsatz, Zeit und Disziplin bleibt der Erfolg aus. Erfahre, wie du Mythen von Realität trennst und deinen Weg zum nachhaltigen Einkommen findest.“

Mehr lesen ...
Bleibe in Kontakt

Sie haben Fragen zu einem PartnerProgramm?

Treten Sie ganz unverbindlich mit uns in Kontakt. Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Std.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner