Social Media Strategie

Person mit Smartphone und Emojis
Nutze Social Media, um Chancen zu sehen, statt dich in endlosem Scrollen zu verlieren

Social-Media-Strategie mit E-Mail-Marketing aufbauen – Schritt für Schritt

Die Kombination von Social Media und E-Mail-Marketing ist eine äußerst wirkungsvolle Methode, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen, Communitys zu stärken und Umsätze zu steigern. Beide Kanäle ergänzen sich perfekt: Während Social Media für Reichweite, Interaktion und Markenaufbau sorgt, bringt E-Mail-Marketing gezielte, personalisierte Kommunikation mit hoher Conversion-Rate.

Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine effektive Strategie entwickelst, die beide Kanäle sinnvoll miteinander verknüpft.


1. Zielsetzung definieren

Bevor du startest, solltest du dir klare Ziele setzen. Diese könnten sein:

  • Mehr Leads generieren
  • Community aufbauen und pflegen
  • Website-Traffic steigern
  • Produkte oder Dienstleistungen verkaufen
  • Kundenbindung erhöhen

Die Ziele helfen dir dabei, die passenden Inhalte, Kanäle und Maßnahmen zu planen.


2. Zielgruppe analysieren

Verstehe genau, wen du erreichen willst:

  • Wer sind deine Wunschkunden?
  • Wo sind sie aktiv (Instagram, Facebook, LinkedIn etc.)?
  • Welche Inhalte konsumieren sie dort?
  • Welche Probleme oder Bedürfnisse haben sie?

Diese Erkenntnisse bilden die Basis sowohl für deinen Content auf Social Media als auch für deine E-Mail-Kommunikation.


3. Leadmagnet entwickeln

Um deine Social-Media-Follower in E-Mail-Abonnenten zu verwandeln, brauchst du einen starken Leadmagneten. Das kann sein:

  • Ein kostenloses E-Book oder Whitepaper
  • Eine Checkliste oder Vorlage
  • Ein Webinar oder eine Challenge
  • Ein Rabattcode oder exklusives Angebot

Dieser Leadmagnet wird über Social Media beworben und ist der Einstieg in deinen E-Mail-Funnel.


4. E-Mail-Funnel aufsetzen

Ein gut geplanter E-Mail-Funnel begleitet den Nutzer vom ersten Kontakt bis zur Kaufentscheidung. Der typische Aufbau:

  1. Begrüßungssequenz: Bedanke dich für die Anmeldung und stelle dich/ dein Unternehmen vor.
  2. Mehrwert bieten: Sende wertvolle Inhalte, Tipps, Case Studies oder Erfahrungsberichte.
  3. Vertrauen aufbauen: Nutze Storytelling, Testimonials und Einblicke hinter die Kulissen.
  4. Call-to-Action (CTA): Lade zu einem Kauf, Gespräch oder zur weiteren Interaktion ein.

Tipp: Nutze ein professionelles E-Mail-Marketing-Tool (z. B. ActiveCampaign, MailerLite, Brevo oder ConvertKit), um Automationen und Segmentierungen zu erstellen.


5. Content-Strategie auf Social Media planen

Erstelle Inhalte, die deine Zielgruppe fesseln und auf deine E-Mail-Liste führen. Dazu gehören:

  • Reels, Karussells oder Infoposts, die Probleme lösen oder Tipps geben
  • Behind-the-Scenes, die Nähe schaffen
  • Teaser für den Leadmagneten
  • Call-to-Actions wie „Hol dir jetzt kostenlos die Checkliste!“ oder „Melde dich für den Newsletter an und erhalte…“

Nutze Stories, Lives und Kommentare, um aktiv auf deinen Newsletter hinzuweisen.


6. Social Media zur Liste-Aufbau-Maschine machen

Strategien, um Follower in E-Mail-Abonnenten zu verwandeln:

  • Verwende einen Link in Bio mit einem klaren CTA
  • Baue einen Anmelde-Button auf Facebook ein
  • Nutze Instagram Highlights, um den Leadmagneten dauerhaft zu präsentieren
  • Starte Gewinnspiele, bei denen die E-Mail-Anmeldung erforderlich ist
  • Schalte gezielte Ads, die direkt zur Anmeldeseite führen

7. Inhalte zwischen Kanälen abstimmen

Achte darauf, dass deine Inhalte auf Social Media und in deinen E-Mails sich ergänzen:

Social MediaE-Mail-Marketing
Teaser, kurze TippsTiefergehende Inhalte, Ressourcen
Interaktion, Fragen, UmfragenAnalyse, Auswertung, Handlungsempfehlung
Emotionale StoriesPersönliche Hintergründe oder Erweiterung der Story
CTA zur AnmeldungExklusive Boni für Abonnenten

So entsteht eine konsistente Markenkommunikation.


8. Automatisieren & Messen

Setze Automatisierungen ein, um regelmäßig mit deiner Community in Kontakt zu bleiben. Beispiele:

  • Willkommensserie
  • Reaktivierungskampagnen
  • Produkt- oder Launch-Sequenzen
  • Geburtstags- oder Jubiläumsmails

Miss regelmäßig die wichtigsten Kennzahlen:

  • Öffnungsrate
  • Klickrate
  • Conversionrate (Käufe, Downloads etc.)
  • Wachstumsrate deiner Liste
  • Engagement auf Social Media

Nur so erkennst du, was funktioniert – und was du optimieren solltest.


9. Community aufbauen & Vertrauen stärken

Egal ob über E-Mail oder Social Media: Menschen folgen und kaufen von Menschen. Sei:

  • Konsistent: Zeige dich regelmäßig und bleibe präsent.
  • Authentisch: Sprich die Sprache deiner Zielgruppe.
  • Hilfreich: Liefere echten Mehrwert, ohne ständig zu verkaufen.
  • Nahbar: Reagiere auf Kommentare, Nachrichten und Mails persönlich.

10. Launches & Aktionen clever kombinieren

Wenn du ein neues Produkt, Coaching oder ein digitales Produkt anbietest, nutze die Power beider Kanäle:

  • Starte einen Pre-Launch auf Social Media mit spannenden Teasern
  • Sende exklusive Infos und Vorab-Angebote an deine E-Mail-Liste
  • Nutze Social Proof (z. B. Kundenstimmen) auf beiden Kanälen
  • Führe einen Count-Down oder eine Limited Edition ein
  • Erstelle Reminder-E-Mails, während du auf Social Media live gehst oder Q&A-Runden anbietest

Fazit

Die Verbindung von Social Media und E-Mail-Marketing ist kein „entweder oder“, sondern ein „sowohl als auch“. Während du über Social Media neue Menschen erreichst und Vertrauen aufbaust, sorgt E-Mail-Marketing für gezielte und nachhaltige Kommunikation mit messbaren Ergebnissen. Mit einer durchdachten Strategie kannst du beide Kanäle optimal nutzen und dein Business langfristig erfolgreich skalieren.

Share the Post:

Weitere Kategorien

Endlich Zeit für Wichtiges.

Zielsetzung definieren

Bevor du startest, solltest du dir klare Ziele setzen. Diese könnten sein:

  • Mehr Leads generieren

  • Community aufbauen und pflegen

  • Website-Traffic steigern

  • Produkte oder Dienstleistungen verkaufen

  • Kundenbindung erhöhen

Die Ziele helfen dir dabei, die passenden Inhalte, Kanäle und Maßnahmen zu planen.

Unser Webhosting Partner

Zielgruppe analysieren

Verstehe genau, wen du erreichen willst:

  • Wer sind deine Wunschkunden?

  • Wo sind sie aktiv (Instagram, Facebook, LinkedIn etc.)?

  • Welche Inhalte konsumieren sie dort?

  • Welche Probleme oder Bedürfnisse haben sie?

Diese Erkenntnisse bilden die Basis sowohl für deinen Content auf Social Media als auch für deine E-Mail-Kommunikation.

Synthesia

„Mit Synthesia erstellst du professionelle KI-Videos in wenigen Minuten – schnell, einfach und ohne Kamera. Ideal für Marketing, E-Learning und Unternehmenskommunikation.“

Related Posts

ChatGPT-Logo auf grauem Hintergrund

Chat GPT 5.0 oder Free

ChatGPT-5 setzt neue Maßstäbe in Produktivität und Kreativität: Effizienter arbeiten. Smarter entscheiden. Kreativer sein. Mit ChatGPT-5 holst du das Maximum aus deiner Zeit.

Mehr lesen ...

Online Geld verdienen

„Online Geld verdienen bietet unzählige Chancen – doch ohne Einsatz, Zeit und Disziplin bleibt der Erfolg aus. Erfahre, wie du Mythen von Realität trennst und deinen Weg zum nachhaltigen Einkommen findest.“

Mehr lesen ...
Bleibe in Kontakt

Sie haben Fragen zu einem PartnerProgramm?

Treten Sie ganz unverbindlich mit uns in Kontakt. Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Std.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner